Das Lied des Partisanen
Amedeo Baumgartner
Das Lied des Partisanen
ISBN 978-3-907132-28-9
1. Auflage April 2024. Ab Lager lieferbar.
Wir schreiben den 29.4.1945, den Tag nach der Ermordung Mussolinis. Die zwanzigjährige Rosetta hat als Kindererzieherin die drei Kinder eines faschistischen Majors zu betreuen. Da das Haus des Majors von den Deutschen requiriert worden ist, sind sie nun in einer Villa am Stadtrand von Monza einquartiert, die einem Conte gehört. Zudem wohnt in der Villa auch noch ein General a. D. mit seiner Frau. Der General gibt sich vordergründig neutral, der Conte klar antifaschistisch.
Die Nachricht von Mussolinis Tod bringt besonders den Männern grosse Verunsicherung. Niemand kann wissen, auf welche Seite das Pendel nun auszuschlagen beginnt. Die Spannung steigt, als der Major Verstärkung erhält und bekannt wird, dass ein Partisanenüberfall bevorsteht – und es wird gemunkelt, dass Rosettas Bruder sich ebenfalls den Partisanen angeschlossen hat.
Auf einer zweiten Ebene wird das Verhalten der Kinder geschildert. Der General verkündet nämlich, dass Lili, «das Lämmchen des Hauses», zur Feier des Endes des Faschismus geschlachtet werden soll. Die Kinder beginnen umgehend, mit Rosetta einen Befreiungsplan zu schmieden. Doch in der Nacht, während dieser Befreiungsaktion, bricht plötzlich die Hölle los…
Das Lied des Partisanen
Amedeo Baumgartner
Das Lied des Partisanen
ISBN 978-3-907132-28-9
1. Auflage April 2024. Ab Lager lieferbar.
Wir schreiben den 29.4.1945, den Tag nach der Ermordung Mussolinis. Die zwanzigjährige Rosetta hat als Kindererzieherin die drei Kinder eines faschistischen Majors zu betreuen. Da das Haus des Majors von den Deutschen requiriert worden ist, sind sie nun in einer Villa am Stadtrand von Monza einquartiert, die einem Conte gehört. Zudem wohnt in der Villa auch noch ein General a. D. mit seiner Frau. Der General gibt sich vordergründig neutral, der Conte klar antifaschistisch.
Die Nachricht von Mussolinis Tod bringt besonders den Männern grosse Verunsicherung. Niemand kann wissen, auf welche Seite das Pendel nun auszuschlagen beginnt. Die Spannung steigt, als der Major Verstärkung erhält und bekannt wird, dass ein Partisanenüberfall bevorsteht – und es wird gemunkelt, dass Rosettas Bruder sich ebenfalls den Partisanen angeschlossen hat.
Auf einer zweiten Ebene wird das Verhalten der Kinder geschildert. Der General verkündet nämlich, dass Lili, «das Lämmchen des Hauses», zur Feier des Endes des Faschismus geschlachtet werden soll. Die Kinder beginnen umgehend, mit Rosetta einen Befreiungsplan zu schmieden. Doch in der Nacht, während dieser Befreiungsaktion, bricht plötzlich die Hölle los…