Rückblick
Lesungen Krakelüre mit Erik Nolmans
Am 21. Oktober 2021 | 0 Kommentare |

Beide Lesungen mit Erik Nolmans sind erfolgreich über die Bühne gegangen. Zu beiden sind Berichte in der (Lokal-)Presse erschienen, die ihr in den PDFs nachlesen könnt. Zum einen erschien über die Vernissage im „Open Door 67“ in Rapperswil ein Bericht von Anouk Duttweiler in der Linth-Zeitung, zum anderen über die Lesung im Spiel- und Läselade […]

Kurt Studer in Flums
Am 29. Juni 2021 | 0 Kommentare |

Über Kurt Studers Lesung in Flums, die vom Historischen Verein Sarganserland organisiert worden war, ist im Sarganserländer eine aufschlussreiche Berichterstattung von Hans Hidber erschienen. Diese könnt ihr im PDF nachlesen!

Vernissage von Curdin Melcher
Am 20. Juni 2021 | 0 Kommentare |

Wie lange hat man es doch vermisst, ordentliche Vernissagen durchzuführen! Umso erfreuter waren wir, dass im voll besetzten Gemeindesaal Samedan eine wunderbare Vernissage von Curdin Melchers „Bis in die Niederungen“ stattfinden durfte. „Voll besetzt“ meint hier: die Kapazität unter Berücksichtigung der aktuellen Richtlinien zu 100% ausgeschöpft. Man darf also sagen, dass die Veranstaltung auf ein […]

„Die Silberne“ bei Kunfermann
Am 28. März 2020 | 0 Kommentare |

Die Vernissage der „Silbernen“ von Regula Caviezel, kurz vor der Verschärfung der Corona-Massnahmen, war ein voller Erfolg. Lorenz Kunfermann hatte die Zahl der Gäste in weiser Voraussicht auf 50 limitiert, und genau diese 50 Personen erschienen dann auch, um sich von Regula Caviezels mitreissendem Vortrag bezaubern zu lassen. Als Rückblick auf die Veranstaltung erschien von […]

Kurt Studer bei der Litera(Tour)
Am 5. Februar 2020 | 0 Kommentare |

Kurt Studer trat mit anderen Autoren zusammen in Leukerbad im Rahmen der Litera(Tour) auf. Sein Vornamensvetter Kurt Schnidrig, Literaturkritiker und profunder Kenner der Walliser Literaturszene, schrieb in seinem Blog einen ausführlichen Beitrag über die ganze Veranstaltung. Über „Verdammt, verbannt“ erfahren wir zwar nicht viel Neues, doch gewährt der Artikel einen guten Einblick in die Veranstaltung, […]

Vernissage von Ladina Poik
Am 1. Dezember 2019 | 0 Kommentare |

Die Vernissage von Ladina Poiks Buch „23:45 – Das Experiment“ war ein schöner Erfolg. Die Bibliothek Richterswil war proppenvoll, oder, wie Susan Ricklin von der Bibliothek sagte: es seien noch nie zu einer Veranstaltung der Bibliothek so viele Menschen erschienen. Ladina Poik las aus ihrem Buch und beantwortete dazu Fragen. Anschliessend wartete ein wunderbarer, liebevoll […]

Lesung mit Kurt Studer in Sargans
Am 10. September 2019 | 0 Kommentare |

Über die „Verdammt, verbannt“-Lesung mit Kurt Studer in Sargans hat Hans Hidber für den „Sarganserländer“ einen schönen Bericht geschrieben. Herzlichen Dank an die Redaktion sowie an Herrn Hidber! Hier kann der Artikel als PDF nachgelesen werden:

Vernissage mit Kurt Studer
Am 20. August 2019 | 0 Kommentare |

Über die gestrige Vernissage mit Kurt Studer möchten wir hier nicht zu viele Worte verlieren. Auf Kurt Studers Website gibt es einen Blogbeitrag mit Fotogalerie. Dieser soll euch die wunderbare Atmosphäre des Abends vermitteln, auch wenn ihr nicht dabeisein konntet.

Werkstatt-Laden und Little Finland
Am 23. Juni 2019 | 0 Kommentare |

Die erste Runde mit Helena Väisänen und „Farmaberg“ ist Geschichte. Jede Veranstaltung war gut besucht (entsprechend der Grösse des jeweiligen Veranstaltungsraums), aber bei der letzten Veranstaltung in der Buchhandlung Helen Keller in Pfäffikon ZH platzte der Raum aus allen Nähten und viele Leute fanden nicht einmal mehr einen Sitzplatz. Von den vorangegangenen zwei Lesungen im […]

Vernissage mit Helena Väisänen
Am 9. Juni 2019 | 0 Kommentare |

Wir durften mit Helena Väisänen eine sehr schöne Vernissage ihres Buches „Farmaberg“ feiern. Wer jetzt denkt, dass er etwas verpasst hat, hat natürlich vollkommen recht! Aber zum Glück gibt es noch weitere Möglichkeiten, eine Lesung mit Helena Väisänen mitzuerleben (siehe Veranstaltungen). Und „Farmaberg“ ist natürlich sowieso eine lohnende Lektüre!